Sofern Sie die Option "Namensvarianten berücksichtigen" bei der Einzelprüfung aktivieren, wird der gesuchte Name nicht mehr nur in der eingegebenen Schreibweise berücksichtigt, sondern auch alle Möglichkeiten der unterschiedlichen Namenszusammensetzung.
Beispiel:
Sie wollen "Muster Lieferant GmbH" einer Prüfung unterziehen und wählen die Option "Namensvarianten berücksichtigen". Folgende Namen werden nun auf den Sanktionslisten bzw. PEP-Listen gesucht:
- Muster Lieferant GmbH
- Muster GmbH Lieferant
- Lieferant Muster GmbH
- Lieferant GmbH Muster
- GmbH Lieferant Muster
- GmbH Muster Lieferant
Wenngleich auch diese Option zunächst sinnvoll erscheinen mag, ist sie mit Bedacht zu wählen und sollte nur in Ausnahmefällen in der automatischen Prüfung genutzt werden. Denn die Trefferquote kann - je nach Namen - um ein Vielfaches erhöht werden und es besteht die Gefahr, dass auf Grund der verschiedenen Variationen UND unserer fehlertoleranten Suche Treffer entstehen, die mit Ihrem eigentlich gesuchten Geschäftspartner nichts zu tun haben. Aus diesem Grund ist die Funktion für die automatische Listenprüfung grds. deaktiviert und wird nur nach Rücksprache mit unserem Kundenservice aktiviert.
Bei Nutzung unserer API kann die Option über den entsprechenden Parameter pro Anfrage individuell aktiviert oder deaktiviert werden.